Schulung Sicherheitsbeauftragter Neu 2023
Kurzbeschreibung:
Schulung von Personen, die auf nationaler oder lokaler Ebene allgemeine Verantwortung dafür tragen, dass ein Sicherheitsprogramm und seine Durchführung allen Rechtsvorschriften entspricht.
Inkl. Sicherheitskultur
1.250,00 € zzgl. ges. MwSt pro Teilnehmer – Live-Webinar
1.550,00 € zzgl. ges. MwSt pro Teilnehmer – Präsenzschulung
Schulung nach Nummer 11.2.5 der DVO (EU) 2015/1998
+++inklusive neuem Lehrinhalt „Sicherheitskultur“ (3UE)+++
Dauer: 39 UE (á 45Min.)
- Die Schulungen finden in modernen und lichtdurchfluteten Schulungsräumen statt.
- Wir schulen in kleinen Gruppen
- Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches und hochwertiges Handout
- Getränke während der Schulung und ein Mittagstisch sind inklusive
Schulungsinhalte 11.2.5
- Kenntnis über frühere unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
- Kenntnis der Rechtsvorschriften für die Luftsicherheit
- Kenntnis über Ziele und Struktur der Luftsicherheit, einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die Sicherheitskontrollen durchführen
- Kenntnis der Verfahren für Zugangskontrollen
- Kenntnis der auf dem betreffenden Flughafen verwendeten Ausweise
- Kenntnis der Verfahren für das Anhalten von Personen und der Umstände, unter denen Personen angehalten oder gemeldet werden sollten
- Kenntnis der Meldeverfahren
- Kenntnis der möglichen Einflüsse von menschlichem Verhalten und menschlichen Reaktionen auf das Niveau der Sicherheit
- Fähigkeit, klar und selbstsicher zu kommunizieren
- Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände
- Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf sicherheitsrelevante Zwischenfälle
- Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen der verwendeten Sicherheitsausrüstung oder Kontrollverfahren
- Fähigkeit zur Motivation anderer
- Kenntnisse der internen, nationalen, gemeinschaftlichen und internationalen Qualitätskontrolle
- Kenntnis der Schutzanforderungen für Fracht und Post
- Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
- Kenntnis der Beförderungsanforderungen, wenn anwendbar
- Kenntnis der jeweils geltenden Schutzanforderungen für Post oder Material von Luftfahrtunternehmen, Bordvorräte und Flughafenlieferungen
- Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
- Kenntnis der Beförderungsanforderungen, wenn anwendbar
- Kenntnis der Sicherheitskultur
Unsere aktuellen Schulungstermine für Reglementierte Beauftragte, Bekannte Versender, Transporteure und sonstige Stellen:
1125-Schulungstermine 2023
Von: | Bis: | Ort |
---|---|---|
10.01.2023 | 13.01.2023 | Hamburg |
23.01.2023 | 26.01.2023 | Live-Webinar |
13.02.2023 | 16.02.2023 | Live-Webinar |
20.02.2023 | 23.02.2023 | München-Flughafen |
02.05.2023 | 05.05.2023 | Live-Webinar |
05.06.2023 | 08.06.2023 | Live-Webinar |
12.06.2023 | 15.06.2023 | Frankfurt (Eschborn) |
28.08.2023 | 31.08.2023 | Live-Webinar |
04.09.2023 | 07.09.2023 | Hamburg |
09.10.2023 | 12.10.2023 | Live-Webinar |
13.11.2023 | 16.11.2023 | Frankfurt (Eschborn) |
13.11.2023 | 16.11.2023 | München-Flughafen |
04.12.2023 | 07.12.2023 | Live-Webinar |
Diese Schulung bieten wir auch als teilgestützte Online-Schulung an.